|
|||||
Sollten Sie Interesse an einer Knicksäule haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Es
muss nicht immer EQ-8 sein! Neben der Möglichkeit, unsere EQ-8
Knicksäule auch für die EQ6
zu verwenden, haben wir bereits erfolgreich Projekte für Alt-5
und Fornax
100 umgesetzt.
Knicksäule
für EQ-8
Neben unseren normalen Stahlsäulen haben wir nach Vorstellung auf dem ATT 2017 Knicksäulen fest ins Programm aufgenommen. Initiiert hat das Projekt ein entsprechender Kundenwunsch zur Aufstellung einer EQ-8 Montierung. Ziel war es, bei Langzeitfotografie einen Meridian-Flip zu vermeiden, um die ganze Nacht für ein bestimmtes Objekt nutzen zu können. Im April/Mai 2017 wurde ein virtueller Prototyp entwickelt und mittels FEM eine Berechnung der Belastbarkeit durchgeführt. Seit 2018 kann auf dem ATT an unserem Stand immer ein Vorführexemplar inkl. aufgesetzter Montierung besucht werden. Die EQ-8 Knicksäule besteht aus mittels Laser zugeschnittenen Blechen und Rohren. Hierdurch können individuelle Anpassungen einfach und kostengünstig realisiert werden. Auf dem Betonsockel befestigt wird die Säule über vier Stück M20 Betonanker bzw. eingegossene Gewindestangen. Hier wird auch nivelliert und die grobe Nordausrichtung eingestellt. Die Standardhöhe ist 1 Meter, kann aber auf Wunsch angepasst werden. Zur Dämpfung von Vibrationen ist eine Sandfüllung möglich. Für die EQ-8 Montierung wird ggf. ein Spacer benötigt, welcher der Säule beiliegt. Die Länge des Spacers kann bei der Bestellung je nach Bedarf frei gewählt werden. Das aus hochwertigem Aluminium gefertigte Teil kann ohne spezielle Kenntnisse innerhalb weniger Minuten installiert werden. Damit ein Durchschwenken möglich ist, muss auch der serienmäßig installierte "Hardstop" der EQ-8 entfernt werden (auf eigenes Risiko!). Mittels Zwischenadapter ist auch die Verwendung einer EQ-6 möglich. Jedoch wird auch hier ein Spacer am Montierungskopf benötigt, was die Tragfähigkeit der Montierung durch den dann längeren Hebel etwas vermindern kann. Knicksäule
für Alt-5
Im Frühjahr 2018 erreichte uns eine Anfrage für eine Knicksäule zur Aufstellung einer Alt-5-Montierung. Ein erster Entwurf existierte bereits und wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden weiterentwickelt. Im Herbst war es dann endlich soweit - die fertige, komplett verzinkte und pulverbeschichtete Säule konnte ausgeliefert werden.
Nach
einer ausgiebigen Testphase stand fest, dass die Säule alle
Anforderungen an einen soliden Unterbau für Montierung und
Teleskop(e) erfüllt. Im VdS-Journal 1/2020 ist ein
dreiseitiger
Artikel dazu erschienen. Mit freundlicher Erlaubnis des Verlages hier der entsprechende Auszug.
|